Vorrichtungen Zweibeinige Puppen

Aus NBG Forum RPG
Zur Navigation springenZur Suche springen

Zweibeinige Puppen Vorrichtungen: Vorrichtungen nur für Zweibeinige puppen nutzbar:

Preise für Vorrichtungen

armvorrichtungen: 25.000 ryo

beinvorrichtungen: 25.000ryo

handvorrichtungen: 25.000 ryo

fußvorrichtungen: 25.000ryo

kopfvorrichtungen: 30.000 ryo

halsvorrichtungen: 30.000 ryo

schultervorrichtungen: 30.000 ryo

talienvorrichtungen: 35.000 ryo

torsovorrichtungen: 35.000 ryo


spezialvorrichtungen: 40.000 ryo

panzerung:

Leichte-Panzerung: 90.000

Mittlere-Panzerung: 95.000

Schwere-Panzerugn: 100.000

Kopf:

Klingen-Vorrichtung

Eine Klinge wird im Inneren des Mundes der Puppe angebracht und kann dann aus dem offenen mund nach außen gelangen, um dann genutzt zu werden. Die Klinge erhöht den Schaden der Puppe mit dem Kopf und kann zusätzlich auch mit gift bestrichen sein.


Abschussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die in den Mund der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird der Mund aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max), kann dafür jedoch alle möglichen Geschosse abfeuern. Kann pro Runde 10-20 Gegenstände abfeuern, je nach art des gegenstandes.


Kunai-Abschussvorrichtung (nur kunai)

Eine Schussvorrichtung, die in den Mund der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird der Mund aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max), und kann 5-10 Kunai verschießen.


Senbou-Abschussvorrichtung (nur Senbous)

Eine Schussvorrichtung, die in den Mund der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird der Mund aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max) fassen und kann nur 10-30 Lanzetten pro Runde verschießen.


Shuriken-Abschussvorrichtung (nur shuriken)

Eine Schussvorrichtung, die in den Mund der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird der Mund aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max) und kann nur 5-10 Shuriken pro Runde verschießen.


Streumesser-Abschussvorrichtung (nur streumesser)

Eine Schussvorrichtung, die in den Mund der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird der Mund aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max) und kann nur Streumesser verschießen


Sperrfeuer-Vorrichtung

Im Kopf der Puppe wird eine Vorrichtung eingebaut die es ihr erlaubt innerhalb von einer Runde 5-20 Gegenstände abzufeuern (Gilt auch bei 5 als Flächendeckender Fernkampfangriff). Fasst bis zu 20 plätze (60max) (5 Lanzetten nehmen weiterhin 2 Plätze ein usw.).



Hals:

Abtrennvorrichtung-Normal

Diese Vorrichtung ermöglicht es dem Puppenspieler den Kopf der Marionette abzusprengen. Der Kopf kann während er abgetrennt ist separat gesteuert werden.


Abtrennvorrichtung-Drahtseil


Diese Vorrichtung ermöglicht es dem Puppenspieler den Kopf der Marionette abzusprengen. Der Kopf kann während er abgetrennt ist separat gesteuert werden.Der Kopf ist dabei weiterhin über ein Drahtseil mit dem Körper verbunden.


Abtrennvorrichtung-Klinge

Diese Vorrichtung ermöglicht es dem Puppenspieler den Kopf der Marionette abzusprengen. Der Kopf kann während er abgetrennt ist separat gesteuert werden. die klinge erhöht den schaden mit dem kopf und kann auch mit gift prepariert werden.



Hände:

Schussvorrichtung:

Eine Schussvorrichtung, die in der Hand der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand aufgeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max), kann dafür jedoch alle möglichen Geschosse abfeuern. Kann pro Runde 10-20 Gegenstände abfeuern, je nach art des gegenstandes.

Briefbomben-Schussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max). Kann pro Runde 1o.2 Gegenstände verschießen. die briefbomben sind um kleine metallkugel gewickelt und detonieren sobald sie nach dem abschuss aufschlagen.(nur briefbomben)


Shuriken-Schussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max). Kann pro Runde 5-10 Gegenstände verschießen. Standartausrüstung jeder puppe am anfang. (nur shuriken)


Kunai-Schussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max). Kann pro Runde 1-5 Gegenstände verschießen. (nur kunais)


Senbou-Schussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max). Kann pro Runde 15-25 Gegenstände verschießen. (nur senbous)

benötigt für: Dokukiri Jigoku: Baribari Hyaku Renpatsu


Rauchbomben-Schussvorrichtung

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 5 plätze (10max). Kann pro Runde eine Rauchbombe oder einen Giftgasbombe abfeuern

benötigt für: Dokukiri Jigoku: Baribari Hyaku Renpatsu


Blendgranaten-Schussvorrichtung

Eine Abschussvorrichtung, die Siegel verschießen kann, die aber flugfähig sein müssen (z.b. Blendsiegel ja, Kibaku nein). Fasst bis zu 20 gegenstände (60max) und kann einen Gegenstand pro Runde verschießen. Vor Abschuss muss angesagt werden, wann das Siegel zünden soll, es ist dabei aber maximal so möglich zu timen wie mit Kayaku 3 (was auch vorhanden sein muss). Es kann nur eine solche Vorrichtungen in einer Runde benutzt werden, unabhängig von der Puppenanzahl.


Streumesser-Schussvorrichtung (makibishi)

Eine Schussvorrichtung, die das Handgelenk der Puppe eingebaut wird. Zum Abfeuern wird die Hand nach oben oder unten weggeklappt, sodass geschossen werden kann. Fasst bis zu 20 plätze (60max). (nur streumesser)


Klingen-Vorrichtung

Eine Klinge wird im Inneren des Arms der Puppe angebracht und kann dann aus der Handfläche nach außen gelangen, um dann genutzt zu werden. Die Klinge erhöht den Schaden der Puppe mit diesem Arm und kann zusätzlich auch mit gift bestrichen sein.



Schulter:

Abtrennvorrichtung-Normal

Mit dieser Vorrichtung es ist möglich den Arm einer Puppe abzutrennen und diesen einzeln zu nutzen. arm besitzt keinerlei zusätzliche waffen oder vorrichtungen. Standartausrüstung jeder puppe am anfang.


Klingen Vorrichtung innen

Diese Vorrichtung ermöglicht 2 Dinge: 1. Der Puppenspieler ist in der Lage den Arm der Puppe abzutrennen und dann 2. eine Klinge aus dem Ende, welches mit der Puppe verbunden war, gelangen zu lassen. Dies ermöglicht einerseits den Arm separat als eigene Waffe zu führen und vom Puppenspieler unabhängig von der Puppe steuern zu lassen, andererseits z.B. in Kombination mit dem Käfig.


Drahtseilvorrichtung-Innen

Diese Vorrichtung ermöglicht der Puppe den jeweiligen Arm vom Körper abzutrennen, jedoch zwischen Arm und Körper weiterhin eine Verbindung durch ein Drahtseil bestehen zu lassen. Dies ermöglicht dem Puppenspieler z.B. das Fesseln des Gegners mit einem Drahtseil. Der Arm kann während er abgetrennt ist separat gesteuert werden. max länge 10m


Klingenvorrichtung außen

Mithilfe dieser Vorrichtung werden von außen Klingen an der Puppe angebracht. Sollte man selbst eine Puppe sein und diese Vorrichtung besitzen, kann man diese mithilfe von Chakra rotieren lassen und so kurze Strecken fliegen. Hierfür benötigt man für jede Seite eine Vorrichtung.

Arme:

Verlängerbarer Arm

Der Arm der Puppe kann von seiner ursprünglichen Länge auf bis zu 2m ausgefahren werden. Wird dies getan,muss er erst wieder komplett eingefahren werden bevor er zur abwehr benutz werden kan und der arm ist leichter zu beschädigen. lässt nur Klingen-Vorrichtung in den händen zu.


Aufspaltungsarm (max. 2 pro puppe)

Mit dieser Vorrichtung kann man den Arm sofort in 2 kleinere Arme spalten, die jedoch nur 70% der Stärke des Ausgangsarmes besitzen. Lässte keine andere vorrichtungen in den händen zu, außer Klingen-Vorrichtung dann 2 klingen pro arm. da die arme dünner sind, sind sie leicht zu beschädigen.


Klingen-arme

Dieser arm hat versteckte klingen auf der innenseite die herausklappen, wenn die puppe den gegner "umarmt" und fügt ihm so schwere Verletzungen zu. am besten nutzbar mit der imitations vorrichtung.


Flüssigkeits-Vorrichtung

In diese Vorrichtung können verschiedene Flüssigkeiten gefüllt werden, die daraufhin über einen Mechanismus nach dem Umklappen der Hand aus dem Handgelenk versprüht werden kann. Die Vorrichtung fasst bis zu 20 Liter (max 60 liter)(zwei Ladungen/Inventarplätze) einer Flüssigkeit. Es sind folgende Flüssigkeiten möglich: Wasser, Öl, oder sonstige Flüssigkeiten, die man im Inventar als Item hat. Welche Flüssigkeit eingefüllt ist wird über das Standardausrüstungsfeld eingetragen. verbraucht 10-20 liter pro angriff.

Keine anderen waffen in den händen möglich.


Flammenwerfer-Vorrichtung

In diese Vorrichtung können nur brennbare öle und Flüssigkeiten gefüllt werden, die daraufhin über einen Mechanismus nach dem Umklappen der Hand aus dem Handgelenk versprüht werden können und dort mit einem mechanismus gezündet werden können. Die Vorrichtung fasst bis zu 20 Liter (zwei Ladungen/Inventarplätze). verbraucht 5-20 liter pro angriff. flüssigkeit kann auch ohne funken verteilt werden und später mit einem feuer jutsu oder einem kurzen flammenstoß gezündet werden.

Keine anderen waffen in den händen möglich.


Wasserwerfer-Vorrichtung.

In diese Vorrichtung kann nur wasser gefüllt werden, die daraufhin über einen Mechanismus nach dem Umklappen der Hand aus dem Handgelenk versprüht werden kann. Am handgelenkt befindet sich zu dem eine düse, die das wasser in entweder als dicken starken strahl oder als konzentrierten dünnen strahl herausschiessen kann. der dicke strahl hat ungefähr die wirkung wie ein schlag und kann je nach und menge des wassers, starke prellungen oder auch knochenbrüche verursachen. während der konzentrierte strahl wie eine klinge wirkt und bei einem treffer je nach stärke und menge des wassers von kunai ähnlichen verletzungen bis hin zu tiefen schnitt wunden reichen kann. Die Vorrichtung fasst bis zu 20 Liter (zwei Ladungen/Inventarplätze) einer Flüssigkeit. verbraucht pro angriff 5-20 liter. die stärke des treffers hängt masgeblich von der menge des wassers die für den angriff aufgewendet wird.

Keine anderen waffen in den händen möglich.


Chakraschild

Der Unterarm der Puppe ist aufklappbar und lässt sich durch Chakra, über die Fäden des puppenspielers gespeist, zu einem Schild formen. Dieses hält Schaden abhängig vom aufgewendeten Chakra ab. Wird dieser Schild genutzt, so kann in dieser Runde ausschließlich diese Puppe gesteuert werden und diese kann keine anderen Aktionen nutzen. schwächeres schild wenn nur ein arm ein schild besitzt.


Siegelklappenarm

Am Arm der Puppe werden Klappen befestigt, welche vom Puppenspieler geöffnet werden können und auf welche einige Siegel angebracht werden, um verschiedene Gegenstände zu beschwören oder zu versiegeln. Auf dem Arm befinden sich 4 Siegel. Alles davon müssen frei sein, um das Senju Soubu nutzen zu können.

torso:

-nur ein gefangener im torso möglich. -käfig kann mit gewalt aufgebrichen werden, je stärker die panzerung der puppe um so mehr stärke braucht man dazu.


Käfig mit Drahtseil Vorrichtung

In den Bauch der Puppe wird ein Käfig eingebaut, der auf und zugeklappt werden kann. Außerdem befinden sich Drahtsteilvorrichtungen im Inneren. Wird der Gegner im Käfig eingeschlossen, kann der Puppenspieler, anstatt eine andere Aktion mit der Puppe durchzuführen, den Gegner im Inneren des Käfigs mit den Drahtseilen fesseln. Die Chance beträgt dabei fast 100%, dass es gelingt den Gegner, sofern er im geschlossenen Käfig sitzt, zu fessen. Im Käfig befinden sich außerdem mehrere kleinere Öffnungen, die z.B. dafür genutzt werden können, um mit einer Klinge in den Käfig hineinstechen zu können.Im Vergleich zum Steuerraum befinden sich hier jedoch keine Öffnungen, die ein präzises Steuern der Puppen ermöglicht, weshalb man von Innen keine anderen Puppen steuern kann.



Käfig

In den Bauch der Puppe wird ein Käfig eingebaut, der auf und zugeklappt werden kann. Im Vergleich zum Steuerraum befinden sich hier jedoch keine Öffnungen, die ein präzises Steuern der Puppen ermöglicht, weshalb man von Innen keine anderen Puppen steuern kann. Im Käfig befinden sich außerdem mehrere kleinere Öffnungen, die z.B. dafür genutzt werden können, um mit einer Klinge in den Käfig hineinstechen zu können.Im Vergleich zum Steuerraum befinden sich hier jedoch keine Öffnungen, die ein präzises Steuern der Puppen ermöglicht, weshalb man von Innen keine anderen Puppen steuern kann.



Käfig mit Klingen Vorrichtung

In den Bauch der Puppe wird ein Käfig eingebaut, der auf und zugeklappt werden kann. Es befinden sich außerdem Klingen im Inneren der Puppe, die, anstatt eine andere Aktion mit der Puppe zu machen, genutzt werden können, um der Person im Inneren Schaden zuzufügen. Im Vergleich zum Steuerraum befinden sich hier jedoch keine Öffnungen, die ein präzises Steuern der Puppen ermöglicht, weshalb man von Innen keine anderen Puppen steuern kann.



Steuerraum

In den Bauch der Puppe wird ein Käfig eingebaut, der auf und zugeklappt werden kann und in dem sich jedoch kleine Öffnungen befinden, die ein präzises Steuern der Puppen ermöglicht. weshalb man von innen heraus auch andere puppen steuern kann (max.2). Der steuerram schützt den puppenspieler vor den meisten angriffen, so das man erst die puppe aufbrechen muss bevor man den puppen spieler angreifen kann.Der steuerraum kann aber auch genutz werden um verletzte team mitglieder zu schützen.


Talie:

Seilvorrichtung

In der Taille wird der Puppe ein Hohlraum geschaffen, in dem ein dickes Seil aus Metall angebracht wird. Dieses Seil kann vom Puppenspieler herausgeschossen werden, um den Gegner anzugreifen und zu fesseln. Außerdem verursacht das Seil auf Grund seiner Spitze beim Stechen mit dieser eine Wunde, die einem Kunaistich entspricht. kann zum fesseln des gegners verwendet werden, aber wenn man den gegner damit fesselt kann die puppe sich nicht mehr bewegen. länge des seils: 20-30 meter. seil kann nur indirekt gesteuert werden. aussnahme wenn man selbst zur puppe wurde, dan kann das seil komplett gesteuert werden.


Mehrgliedriger Klingenschweif

auf der rückseite der puppe wird an der talie mehrgliedriger klingenschweif, angebracht, dieser schweif kann zum angriff oder zum abwehren benutzt werden. der schweif ist äußerstebeweglich und kann sich bis auf die doppelte länge strecken. Der schweif hat eine normale länge von 5 metern.


Beine:

Abtrennvorrichtung-Normal

Der Puppenspieler ist in der Lage die Beine der Puppe abzutrennen. Dies ermöglicht das bein separat als eigene Waffe zu führen und unabhängig von der Puppe steuern zu lassen. besitzen keine zusätzlichen vorichtungen oder waffen. Standartausrüstung jeder puppe am anfang.


Abtrennbare Beine mit Drahtseil

Diese Vorrichtung ermöglicht der Puppe das jeweilige Bein vom Körper abzutrennen, jedoch zwischen Bein und Körper weiterhin eine Verbindung durch ein Drahtseil bestehen zu lassen. Dies ermöglicht dem Puppenspieler z.B. das Fesseln des Gegners mit einem Drahtseil. Die Beine können während sie abgetrennt sind separat gesteuert werden und sind dabei weiterhin über ein Drahtseil mit dem Körper verbunden.


Abtrennbare Beine mit Klinge

Diese Vorrichtung ermöglicht 2 Dinge:

1. Der Puppenspieler ist in der Lage die beine der Puppe abzutrennen und dann 2. eine Klinge aus dem Ende, welches mit der Puppe verbunden war, gelangen zu lassen. Dies ermöglicht einerseits die beine separat als eigene Waffe zu führen und vom Puppenspieler unabhängig von der Puppe steuern zu lassen, andererseits z.B. in Kombination mit dem Käfig.



Füße:

Spikes

Die Füße der Puppe werden mit aus/einfahrbaren Spikes versehen um ihr einen besseren Stand zu verleihen. Gleichzeitig richten Tritte der Puppe Wunden wie makibishi an, wenn sie ausgefahren sind.



Speziallbauteile:

Immitationsvorrichtung

Diese Vorrichtung erlaubt es dem Puppenspieler seine Puppe so zu modifizieren, dass sie das Aussehen einer anderen Person annimmt. Der Puppenspieler benötigt jedoch einige Zeit (30 Minuten), um die Puppe dem Aussehen anzupassen, Kleidung etc. müssen zusätzlich beschafft werden.

Panzerung:

-bei zweibeinigen puppen keine schwere panzerung möglich.

Anfänger-Panzerung:

Die Standart Panzerung die jede Puppe von anfang an hat

-wiederstand: +50


Normale-Panzerung:

Die Panzerung einer Puppe, die keine besonderen Vor- und Nachteile mit sich bringt.

-wiederstand: +100


Leichte-Panzerung:

Das Gehäuse der Puppe wird möglichst weit reduziert, sodass die Puppe ein möglichst niedriges Gewicht behält, aber dabei noch Funktionstüchtig bleibt.

-wiederstand -50

-geschwindigkeit +50